Djembi und das Trommelfest der Tiere – Projekttage Trommeln

In der Woche vom 30.06. bis 04.07.2025 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Afrika statt. Die Kinder gingen mit der kleinen Trommel Djembi auf Reise, um die Tänze der Tiere zu erlernen. Dabei lernten sie neben vielen interessanten Aspekten über den afrikanischen Kontinent vor allem das Trommeln kennen. Herr Fallou Sy führte die Kinder durch die Trommelwoche und animierte diese mit seinem Gefühl für Rhymik und Musik, sowie viel pädagogischem Geschick zum Trommeln, Singen und Tanzen.

Die Kinder starteten mit einer kurzen Trommel-Einheit gemeinsam in den Tag, um dann später gruppenweise Lieder und Trommel-Rhythmen einzustudieren. Zwischendurch wurde gebastelt, gekocht, vorgelesen und das Wissen über die verschiedenartigen afrikanischen Länder erweitert.

Der Höhepunkt der Trommelwoche war schließlich die Aufführung „Das Trommelfest der Tiere“ bei der Djembis Abenteuer den zahlreichen Zuschauern präsentiert wurde. Im Fokus stand hierbei die kleine Trommel Djembi, die von Großvater Trommel auf die Reise geschickt wird, um groß zu werden und am Trommelfest der Tiere teilzunehmen. Auf dem Weg dorthin begegnet sie vielen afrikanischen Tieren, die von den Kindern mit kreativen Gesichtsmasken dargestellt wurden. So war es nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Elefanten, Zebras, Krokodile, bunte Vögel und sogar Sterne auf dem Schulhof tummelten.

Das Publikum klatschte begeistert und ließ sich vom Rhythmus der Trommeln verzaubern.  Als die kleine Trommel Djembi mit ihren Freunden das Trommeldorf erreichte, wurden Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder sogar selbst aktiv, indem sie zu afrikanischen Rhythmen tanzten und sangen.  Vorgetragene Lieder wie „Bebe yo“, „Miya Mandemaa“ und „Liebe Sterne“ hallten noch lange nach, als die Kinder gemeinsam mit ihren Familien glücklich den Schulhof verließen. Diese Reise nach Afrika wird unvergesslich bleiben.